Sofort nutzbar – die besten
Kreditkarten mit Verfügungsrahmen
das sind die wichtigsten Punkte:
- Sofort virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen erhalten
- Finanzielle Flexibilität für spontane Ausgaben oder Online-Käufe
- Ohne Schufa-Sorgen durch die Bonitätsprüfung
Top-Kreditkarten
mit Verfügungsrahmen
Barclays Visa
+ 25 € Bonus
✓ 0 € Jahresgebühr
✓ weltweit kostenlos bezahlen & abheben
✓ bis zu 6.000 € Verfügungsrahmen sofort
✓ über 1.000 € Sofortgeld möglich
✓ Rechnungsausgleich per Lastschrift
➔ Zur Barclays Visa
Gebührenfrei Mastercard Gold
✓ 0 € Kartengebühr
✓ weltweit kostenlos bezahlen
✓ Reiseversicherungen inklusive
✓ 5 % Cashback auf Mietwagen und Reisen
(über Advanzia)
𝐢 Ausgleich per Überweisung
➔ Zur Gebührenfrei Mastercard Gold*
Kreditkarten mit Verfügungsrahmen vergleichen
Was Du zu einer Kreditkarte mit Verfügungsrahmen wissen musst
Eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ist die ideale Lösung, wenn Du finanzielle Flexibilität benötigst – sei es für spontane Ausgaben, Online-Käufe oder für den nächsten Urlaub. Doch was bedeutet Verfügungsrahmen eigentlich genau, und wie kannst Du eine Kreditkarte mit sofortigem Verfügungsrahmen erhalten? Auf dieser Seite erfährst Du alles Wichtige rund um das Thema und wie Du die passende Kreditkarte findest.
Was bedeutet Kreditkarte mit Verfügungsrahmen?
Eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen bietet Dir einen festgelegten Kreditbetrag, den Du innerhalb eines Abrechnungszeitraums nutzen kannst. Der Anbieter legt diesen Rahmen anhand Deiner Bonität und finanziellen Situation fest. Du kannst den Verfügungsrahmen für Zahlungen oder Bargeldabhebungen nutzen und den genutzten Betrag später zurückzahlen – meist in Raten oder gesammelt am Monatsende.
Vorteile einer Kreditkarte mit Sofort-Verfügungsrahmen:
- Sofortige Nutzung nach Genehmigung
- Digitaler und schneller Antragsprozess
- Flexibel einsetzbar, auch für Online-Transaktionen
Kreditkarte mit Verfügungsrahmen auch ohne Gehaltsnachweis möglich?
Es gibt einige Anbieter, bei denen Du eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ohne Gehaltsnachweis beantragen kannst. Diese Karten sind besonders geeignet für Studenten, Selbstständige oder Freiberufler.
In solchen Fällen ist der Verfügungsrahmen jedoch oft begrenzt und kann durch regelmäßige Einzahlungen erhöht werden.
Wichtige Aspekte:
- Häufig ist eine Kaution oder ein Guthaben erforderlich
- Der Verfügungsrahmen hängt von Deiner Bonitätsbewertung ab
- Ideal für Menschen ohne festes Einkommen
Unsere Top 3: Hier ist die Kreditkarte mit Verfügungsrahmen sofort nutzbar
Barclays Visa:
Bis zu 6.000 Euro Verfügungsrahmen sofort
- kostenlos (0 € Monatsgebühr)
- sofort Limit von bis zu 6.000 Euro möglich (bonitätsabhängig)
- über 1.000 Euro Sofortgeld möglich (als Sofortkredit aufs Girokonto)
- weltweit kostenlos bezahlen
- weltweit kostenlos Bargeld abheben (Mindestabhebung: 50 €)
- Rechnungsausgleich per Lastschrift möglich
- Kartentyp: Credit
- Aktion: 25 € Bonus für Neukunden
TF Mastercard Gold:
Inklusive gratis Reiseversicherungen
- kostenlos (0 € Monatsgebühr)
- keine Legitimierung notwendig (Antwortkarte zur Aktivierung)
- Verfügungsrahmen bonitätsabhängig
- Reiseversicherung kostenlos
- weltweit kostenlos bezahlen
- Bargeld-Abhebung gebührenpflichtig (eff. Jahreszins von 24,79 %)
- Kartentyp: Credit
- Rechnungsausgleich per Überweisung
Gebührenfrei Mastercard GOLD:
Reise-Extras wie Rabatte und Versicherungen
- kostenlos (0 € Monatsgebühr)
- Verfügungsrahmen bonitätsabhängig
- kostenlose Reiseversicherungen und 5 % Cashback bei Mietwagen und Reisen über Advanzia
- weltweit kostenlos bezahlen
- Bargeld-Abhebung gebührenpflichtig (eff. Jahreszins von 24,69 %)
- Kartentyp: Credit
- Rechnungsausgleich per Überweisung
Weitere Kreditkarten vergleichen?
Hier geht es zu den aktuellen Kreditkarte-Angeboten:
Woran entscheidet sich die Höhe des Verfügungsrahmens?
Die Höhe des Verfügungsrahmens einer Kreditkarte hängt von mehreren Faktoren ab:
- Bonität: Eine gute Schufa-Auskunft ist fundamental wichtig für die Gewährung eines Kreditrahmens.
- Einkommen: Regelmäßige und stabile Einkünfte ermöglichen höhere Limits.
- Finanzielle Verpflichtungen: Kredite und andere Verbindlichkeiten können den Rahmen reduzieren.
- Erfahrung mit dem Anbieter: Bei Neukunden ist der Verfügungsrahmen oft niedriger und kann nach mehreren Monaten Nutzung angehoben werden.
Da es verschiedene Kreditkarten-Typen mit Verfügungsrahmen gibt, funktioniert auch die Rückzahlung dieses Kreditrahmens auf unterschiedliche Art und Weise. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Charge und Credit Card.
Verfügungsrahmen einer Charge Card
- Limit wird individuell festgelegt
- Verfügungsrahmen kann innerhalb des Abrechnungszeitraums genutzt werden
- Vollständige Rückzahlung des verfügten Betrags am Ende des Abrechungszeitraums
Verfügungsrahmen einer Credit Card (Revolving)
- Individuell festgelegter Kreditrahmen
- Rückzahlung in monatlichen Raten möglich, jedoch oft mit hohen Zinsen
- Zurückgezahlte Beträge des Verfügungsrahmens sind wieder nutzbar
Sofort einsatzbereit: So funktioniert die virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
Eine virtuelle Kreditkarte mit Verfügungsrahmen bietet Dir alle Vorteile einer klassischen Kreditkarte, jedoch ohne physische Karte. Damit sind virtuelle Kreditkarten besonders praktisch für Online-Einkäufe oder Abonnements.
Tipp: Durch die Verknüpfung mit einem Smartphone-Wallet wie Google Pay oder Apple Pay kannst Du mit der virtuellen Kreditkarte aber auch an Kartenlesegeräten in Supermärkten oder Restaurants bezahlen. Der Verfügungsrahmen wird dabei genauso wie bei einer normalen Kreditkarte festgelegt.
Um die Karte zum Bezahlen einsetzen zu können, erhältst Du wie gewohnt die Kreditkartennummer, das Ablaufdatum und die Prüfziffer übermittelt, zum Beispiel per E-Mail. Sogar Bargeld kannst Du an NFC-fähigen Geldautomaten (NFC = Near field communication = die Kontaktlos-Funktion) mit in der Smartphone-Wallet hinterlegter virtueller Kreditkarte je nach Anbieter abheben. Dazu hältst Du einfach Dein Handy wie beim Bezahlen an den Geldautomaten.
Vorteile:
- Sofortige Ausstellung nach Genehmigung
- Höchste Sicherheit, da keine physische Karte gestohlen werden kann
- Flexibel und überall online einsetzbar
- Mit NFC-fähigem Smartphone und Wallet-App (z. B. Google Pay oder Apple Pay) wie eine Plastikkarte zum kontaktlosen Bezahlen und Bargeld abheben verwendbar
Anbieter virtueller Kreditkarten im Überblick:
Anbieter und Karte | Jahresgebühr virtuelle Kreditkarte | Gebühr physische Karte | Kartentyp | Herausgeber |
---|---|---|---|---|
C24 Mastercard (im Girokonto C24 Smart) | 0 € | 0 € | Debit | Mastercard |
Trade Republic Debit-Karte | 0 € | einmalig 5 € (Classic Card) bzw. 50 € (Mirror Card) | Debit | Visa |
N26 Virtual Card (im Girokonto N26 Standard) | 0 € | 10 € (einmalig) | Debit | Mastercard |
Novum Bank Extra Karte | 0 € | 9,99 € pro Jahr | Credit | Mastercard |
bunq Free Prepaid-Karte | 0 € | 0 € | Prepaid | Mastercard |
Kann ich eine Kreditkarte mit 1.000 Euro Guthaben erhalten?
Einige Anbieter vergeben Kreditkarten mit Guthaben von 50 bis 2.000 Euro. Dabei handelt es sich in der Regel um Prepaid Kreditkarten, die mit dem festgelegten Betrag aufgeladen wurden, den Du dann zum Bezahlen verwenden kannst. Damit ähneln sie eher einem Kurzzeitkredit, bei dem das Geld nicht auf dem Girokonto landet, sondern auf der Kreditkarte.
Bei virtuellen Kreditkarten mit Guthaben kannst Du dieses nutzen, sobald es Dir genehmigt und auf die Karte geladen wurde. So eignet sich eine Kreditkarte mit 1.000 Euro Guthaben perfekt für Menschen, die eine begrenzte finanzielle Flexibilität suchen und vielleicht keine ausreichende Bonität für eine echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen aufweisen. Meist musst Du das verwendete Guthaben innerhalb von ein bis zwei Monaten wieder vollständig zurückzahlen.
Besonderheiten:
- Perfekt für Reisen oder größere Anschaffungen
- Auch bei mittlerer Bonität möglich
- Rückzahlung innerhalb von 30 bis 60 Tagen
Häufige Fragen zu Kreditkarten mit Verfügungsrahmen
Einige Anbieter bieten Kreditkarten ohne Schufa-Prüfung an. Diese Karten haben jedoch meist keinen Verfügungsrahmen, da es sich in der Regel um Debitkarten oder Prepaid Kreditkarten handelt.
Du kannst Deinen Kreditrahmen erhöhen, indem Du regelmäßig pünktlich Deine Rückzahlungen leistest, ein ausreichend hohes Einkommen nachweist oder eine längere Kundenbeziehung zum Kreditkartenherausgeber aufbaust. Meist kannst Du den Antrag auf eine Erhöhung des Kreditrahmens einfach im Online-Banking der Bank oder des Anbieters beantragen.
Die Gebühren für Kreditkarten mit Kreditrahmen variieren und können unter anderem jährliche Grundgebühren, Zinsen bei Ratenzahlungen und Kosten für Bargeldabhebungen umfassen.
Ja, Kreditkarten mit Verfügungsrahmen sind sicher, da sie durch moderne Sicherheitsfeatures wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Transaktionsbenachrichtigungen geschützt sind. Bei Verdacht auf Diebstahl oder unbefugte Nutzung der Karte solltest Du die Karte dennoch unverzüglich sperren lassen.
Weitere interessante Themenseiten zu Kreditkarte und Co.
- Kreditkarten vergleichen – schnell die passende Kreditkarte finden.
- Kostenlose Kreditkarten ohne Girokonto – die besten Angebote.
- Gold Kreditkarte – die Premium-Karte mit vielen Extras.
- Sparkasse Gold Kreditkarte – Kosten, Leistungen, Alternativen.
- Platin Kreditkarte – VIP-Vorteile und Lounge-Zugang.
- Kreditrechner – jetzt Kreditkosten berechnen und direkt beantragen.
- 2500 Euro Kredit – auch zur Überbrückung.
- 3000 Euro Kredit – teils ohne Einkommensnachweis.
- 10.000 Euro Kredit – jetzt günstige Konditionen sichern.
Autor dieser Seite:
Felix Buck