So findest Du die beste
Kreditkarte

Für Urlaub oder Online-Shopping: Jetzt Kreditkarten vergleichen und Deine Wunschkarte online beantragen!

Kreditkarten vergleichen und die beste Kreditkarte für Urlaub oder Shopping finden

Autor:

Zuletzt aktualisiert:

Warum solltest Du Kreditkarten vergleichen?

Die Wahl der richtigen Kreditkarte hängt von Deinen individuellen Anforderungen ab. Kreditkarten unterscheiden sich nicht nur in den Kosten, sondern auch in ihren Zusatzleistungen. Mit einem gründlichen Kreditkarten-Vergleich findest Du die Karte, die am besten zu Deinem Lebensstil passt, egal ob Du sie für Reisen, Online-Einkäufe oder den täglichen Gebrauch nutzt.

Auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    💡 Experten-Tipp:

    Eine gute Kreditkarte muss nicht teuer sein. Wichtig ist, dass Du möglichst genau weißt, wofür Du die Karte in erster Linie verwenden willst. Vergleiche deshalb zunächst genau, welche Kreditkarte Deine Anforderungen am besten erfüllt. So stellst Du sicher, dass Du langfristig mit Deiner neuen Karte zufrieden bist.

    Kreditkarten vergleichen und online beantragen

    Anzeige*

    Wie findest Du die beste Kreditkarte für Dich?

    Die beste Kreditkarte für Dich hängt von vielen Faktoren ab. Hier sind einige Kriterien, die Du beim Kreditkarten-Vergleich beachten solltest:

    • Jahresgebühr: Gibt es eine kostenlose Kreditkarte oder fallen Gebühren an?
    • Zinsen: Wie hoch sind die Sollzinsen bei einer Teilzahlung?
    • Auslandseinsatzgebühr: Kosten für Zahlungen außerhalb der Euro-Zone.
    • Akzeptanzstellen: Kannst Du die Karte weltweit nutzen?
    • Zusatzleistungen: Reiseversicherungen, Cashback-Programme oder Bonuspunkte.
    • Kreditrahmen: Wie hoch ist das Limit Deiner Kreditkarte?

    Welche Kreditkarten-Arten gibt es?

    Es gibt verschiedene Kreditkarten, die sich durch ihre Zahlungsweisen und Funktionen unterscheiden:

    • Charge-Kreditkarte: Der gesamte Betrag wird einmal im Monat vom Konto abgebucht.
    • Credit- / Revolving-Kreditkarte: Du kannst den Betrag in Raten zurückzahlen, es fallen jedoch Zinsen an.
    • Debitkarte: Ähnlich wie eine EC-Karte, der Betrag wird direkt abgebucht.
    • Prepaid-Kreditkarte: Du musst die Karte vorher aufladen, ideal für Jugendliche oder Menschen ohne Schufa.
    • Virtuelle Kreditkarte: Perfekt für Online-Einkäufe, ohne physische Karte.

    Online-Antrag: In drei Schritten zu Deiner Kreditkarte

    1. Kreditkarten vergleichen:
      Finde die Karte, die Deinen Bedürfnissen entspricht. Benötigst Du eine Kreditkarte mit sofort nutzbarem Verfügungsrahmen? Es gibt einige kostenlose Kreditkarten, die auf Reisen oder zum alltäglichen Bezahlen bestens geeignet sind.
    2. Antrag ausfüllen und Identität nachweisen:
      Im Online-Antrag gibst Du die notwendigen persönlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß an. Im Zuge der Beantragung überprüfen die Kreditkartenanbieter auch Deine Bonität.Anschließend weist Du per VideoIdent, PostIdent oder BankIdent nach, dass Du tatsächlich die angegebene Person bist.
    3. Kreditkarte erhalten und aktivieren:
      Nach der Genehmigung erhältst Du Deine neue Kreditkarte und die PIN zugeschickt. Virtuelle Kreditkarten kannst Du direkt nach der Freischaltung für Käufe in Online-Shops nutzen.Manche Anbieter verlangen zudem eine Aktivierung der Karte vor der ersten Nutzung.

    Wofür kannst Du eine Kreditkarte benutzen?

    Eine Kreditkarte bietet Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

    • Online-Einkäufe: Sichere Bezahlung bei Shops weltweit.
    • Reisen: Hotelbuchungen, Mietwagen oder Zahlungen im Ausland.
    • Notfälle: Unerwartete Ausgaben können gedeckt werden.
    • Bonusprogramme: Cashback oder Punkte sammeln.
    • Kontaktloses Bezahlen: Schnelle Zahlung im Alltag.

    Welcher Kreditkarten-Anbieter ist der beste?

    Die Wahl des Kreditkarten-Anbieters hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Zu den bekanntesten Anbietern zählen:

    • Visa und Mastercard: Weltweite Akzeptanz, ideal für Reisen und den täglichen Gebrauch.
    • American Express (Amex): Premium-Leistungen wie Reiseversicherungen, aber weniger Akzeptanzstellen.
    • Diners Club: Exklusive Angebote, jedoch eher für Geschäftsreisende geeignet.

    Häufige Fragen zu Kreditkarten

    Das hängt von Deinen Bedürfnissen ab. Für Vielreisende eignen sich Karten mit Versicherungen und ohne Auslandseinsatzgebühren, während Gelegenheitsnutzer oft mit kostenlosen Kreditkarten gut beraten sind.

    Ein Kreditkarten-Vergleich hilft Dir, die Angebote der verschiedenen Banken und Anbieter zu prüfen und die beste Kreditkarte für Deine Anforderungen zu finden.

    Ja, Prepaid-Kreditkarten benötigen keine Schufa-Prüfung, da sie nur mit vorheriger Aufladung funktionieren. Allerdings bieten sie auch keinen Kreditrahmen.

    Das hängt von Deiner Bonität und dem Anbieter ab. Oft liegt der Rahmen zwischen 1.000 und 5.000 Euro, kann aber individuell angepasst werden.

    Neben der Jahresgebühr können Auslandseinsatzgebühren, Zinsen bei Teilzahlungen und Gebühren für Bargeldabhebungen entstehen.

    Beliebte Beiträge zur Kreditkarte

    Kreditkartenbetrug wer zahlt den Schaden? Wie Du mit Kreditkarte sicher bezahlen kannst, symbolisiert ein Vorhängeschloss.
    Kreditkarte

    Kreditkartenbetrug: Wer zahlt den Schaden? 5 Sicherheits-Tipps

    Kreditkartenbetrug: Wer zahlt den Schaden? Wir haben 5 Tipps für Dich, wie Du auf Reisen, im Internet oder an der Ladenkasse mit Kreditkarte sicher bezahlst.
    Jetzt lesen →
    Debitkarte vs Kreditkarte - alle Vor- und Nachteile und ob eine Reise Debitkarte sinnvoll ist.
    Kreditkarte

    Debitkarte vs. Kreditkarte: Vorteile und Nachteile im Überblick

    Kreditkarte oder Debitkarte - was ist der Unterschied? Hier findest Du alle Vor- und Nachteile erklärt und erfährst, wie weit Du auf einer Reise mit ...
    Jetzt lesen →
    Mit dem Smartphone kontaktlos bezahlen: Sicher und bequem dank moderner Technik wie Tokens.
    Gastbeiträge

    Kontaktlos Bezahlen mit Smartphone: Wie sicher ist das wirklich?

    Mit dem Smartphone kontaktlos bezahlen: Das ist sicher und bequem. Mit Kreditkarte für Google Pay und Apple Pay kannst Du gleich starten.
    Jetzt lesen →

    Gefällt Dir? Dann teile diese Seite mit Freunden, die eine Kreditkarte suchen:

    Nach oben scrollen