Seit Februar gibt es bei der Postbank wieder ein kostenloses Girokonto, wenn auch nur unter bestimmten Bedingungen. Hier findest Du alles Wichtige zu dem neuen Online-Konto der Deutsche-Bank-Tochter. Zudem verrate ich Dir, ob die Postbank damit im Wettbewerb mit C24, ING und DKB bestehen kann.
Das Wichtigste zum Postbank Giro pur:
- Kostenlose Kontoführung
- für Schüler, Studierende, Auszubildende und Wehrdienst- bzw. Bundesfreiwilligendienst-Leistende oder
- ab 900 Euro Geldeingang im Monat
Konditionen im Check: Wie gut ist das kostenlose Postbank-Konto im Vergleich zu C24, DKB und Co?
Welche Karten sind inklusive?
Wo kannst Du Bargeld abheben?
Auch bei der Bargeld-Verfügbarkeit reiht sich das neue Postbank-Konto hinter den direkten Mitbewerbern ein. Mit der kostenlosen Girocard kannst Du in Deutschland nur an den rund 7.000 Geldautomaten des Verbunds Cash Group ohne Gebühren Bargeld abheben. Dazu kommen noch rund 1.300 Tankstellen von Shell, wo Du ebenfalls kostenlos an Bargeld kommst.
In anderen Ländern kannst Du mit der Postbank-Card kein Bargeld abheben.
Ähnlich eingeschränkt ist die Bargeld-Versorgung auch bei Santander BestGiro, wo nur die 2.800 Geldautomaten von Cash Pool kostenlos zur Verfügung stehen. Bei ING, DKB, Comdirect und C24 kannst Du hingegen fast alle Geldautomaten deutschlandweit gebührenfrei nutzen, sofern diese das Visa- oder Mastercard-Logo tragen. Dies ist bei bundesweit über 57.000 Geldautomaten der Fall.
Bem Comdirect Girokonto Aktiv sind monatlich drei Abhebungen mit der Visa Debitkarte inklusive, beim C24 Smart sind vier kostenfreie Bargeldverfügungen pro Monat möglich. Bei DKB und ING ist die einzige Einschränkung ein Mindestabhebebetrag von 50 Euro.